|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Das 2017 publizierte Obwaldner Lehrmittel für die Primarstufe «Spurensuche im Mittelalter. Niklaus von Flüe. Das Weisse Buch von Samen. Obwaldner Geschichte und Geschichten entdecken» hat den Weg in die Unterrichtspraxis gefunden. Dieses Lehrmittel wird nun überarbeitet.
Forschungsschwerpunkt / Themenfeld
|
|
---|---|
Status
laufend
|
laufend |
Zeitraum
01.02.2025
- 31.08.2025
|
01.02.2025 - 31.08.2025 |
Das 2017 publizierte Obwaldner Lehrmittel für die Primarstufe «Spurensuche im Mittelalter. Niklaus von Flüe. Das Weisse Buch von Samen. Obwaldner Geschichte und Geschichten entdecken» hat den Weg in die Unterrichtspraxis gefunden. Online ist es über mehrere Verkaufsstellen zu beziehen, so z.B. über den Lehrmittelverlag Luzern, Ex Libris, Lernmedienshop u.a. Der dazumal nur online publizierte Begleitband mit Unterrichtsvorschlägen und Kopiervorlagen ist dagegen nicht mehr zugänglich. Das Lehrmittel steht auf der Lehrmittelliste für die Mittelstufe des Kantons Obwalden und dient der Abdeckung des verbindlichen Inhalts «Eidgenossenschaft im 13.-15. Jahrhundert» der Kompetenzstufe NMG 10.4h des Lehrplans 21.Aufgrund der Komplexität der Inhalte und der mangelnden fachlichen Fundierung auf Seiten der LP gibt es trotzdem enorme Hürden, sich dem Thema tatsächlich anzunehmen. Des Weiteren hat sich in den letzten Jahren die Wahrnehmung von Dorothee Wyss verändert. Dazu liegt auch eine neue Publikation vor: «Leben und Bedeutung einer aussergewöhnlichen Frau. Dorothee Wyss von Flüe.»
Beteiligte interne Organisationen
Institut für Fachdidaktik der Gesellschaftswissenschaften
|
Institut für Fachdidaktik der Gesellschaftswissenschaften |
---|---|
Finanzierungstyp
andere öffentliche Institutionen
|
andere öffentliche Institutionen
|