Fachdidaktik Deutsch für die Deutschschweiz

Ein auf die Schweiz ausgerichtetes Grundlagenwerk für die Fachdidaktik Deutsch ist ein Desiderat. Es wird auf grosses Interesse bei Studierenden und Dozierenden stossen und einen Beitrag leisten zur Bündelung des in der Schweiz entwickelten fachdidaktischen Wissens.

Übersicht

Forschungsschwerpunkt / Themenfeld
  • Fachdidaktik der Sprachen und Bildungslinguistik
  • Sprache als Medium und Gegenstand im Unterricht
  • Fachdidaktik der Sprachen und Bildungslinguistik
  • Sprache als Medium und Gegenstand im Unterricht
Status
laufend
laufend
Zeitraum
01.01.2024 - 31.12.2026
01.01.2024 - 31.12.2026

Beschreibung

Die Fachdidaktik Deutsch war in den vergangenen Jahren eine stetig wachsende Wissenschaftsdisziplin, auch in der Schweiz. Die Etablierung einer Wissenschaftsdisziplin wird immer auch deutlich durch das Erscheinen von «Einführungen» und Grundlagenwerken, die versuchen, das als zentral erachtete Grundlagen- und Überblickswissen zu sammeln und für Dozierende und Studierende zugänglich zu machen. In Deutschland sind in den vergangenen Jahren zahlreiche solcher Einführungen erschienen. Im Schweizer Kontext lassen sie sich aus folgenden Gründen nur bedingt einsetzen:

(I) Die Einführungen sind auf den deutschen Markt ausgerichtet und orientieren sich an den Bildungsstandards. Der Lehrplan 21 weicht jedoch konzeptionell und strukturell in wesentlichen Punkten von diesen ab.

(II) Die Zyklen des Lehrplans 21 unterscheiden sich von der Stufung in Deutschland. Daher muss die Schweizer Deutschdidaktik andere Schwerpunkte setzen.

(III) Die Diglossiesituation und überhaupt die spezifische Sprachsituation in der Schweiz werden nicht berücksichtigt. Dies gilt auch für Themen wie die Schweizer Schulgrammatik und die Schweizer Kinder- und Jugendliteratur.

(IV) Die Ausbildungssituation an Schweizer PHs unterscheidet sich von der an deutschen Hochschulen. Daher muss das fachdidaktische Wissen anders aufbereitet werden.


Organisation

Beteiligte interne Organisationen
Institut für Fachdidaktik der Sprachen und Bildungslinguistik
Institut für Fachdidaktik der Sprachen und Bildungslinguistik
Finanzierungstyp
Forschungsförderung PH Luzern
Forschungsförderung PH Luzern

Beteiligte Personen

Intern


spacer