Das an den Pädagogischen Hochschulen Luzern und Heidelberg angesiedelte schweizerisch-deutsche Doktoratsprogramm führt die beiden Partnerhochschulen in der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses zusammen.
Forschungsschwerpunkt / Themenfeld
|
|
---|---|
Status
laufend
|
laufend |
Zeitraum
01.01.2025
- 30.09.2026
|
01.01.2025 - 30.09.2026 |
Das binationale Doktoratsprogramm der PH Luzern und der PH Heidelberg als promotionsberechtigter ausländischer Hochschule ermöglicht Nachwuchswissenschaftler*innen in der Schweiz eine Dissertation in den Fachdidaktiken der Natur- und Gesellschaftswissenschaften entsprechend der Struktur des Schulfachs Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) in seiner disziplinären und interdisziplinären Form. Zu den Aktivitäten gehört die gemeinsame Betreuung der Dissertationen durch Professor*innen beider PHs, die die Doktorierenden gleichberechtigt unterstützen und beurteilen. Zur Koordination und Administration des Programms und zur Erbringung zahlreicher Unterstützungsmassnahmen soll die an der PH Luzern aufgebaute Geschäftsstelle weitergeführt und ausgebaut werden. Das Programm bietet Qualifizierungsmodule für das Doktoratsstudium an: Aktivitäten zur Entwicklung transversaler Kompetenzen inkl. methodischer Forschungskompetenzen, Doktorierendenforen, Doktorierendentagungen, Workshops, Forschungskolloquien, Konferenzen und die Mitgliedschaft in der Graduiertenschule der PH Heidelberg. Das Projekt setzt das im Rahmen des Programms P-1 «Doktoratsausbildung» im Zeitraum 2021-2024 initiierte und finanzierte Projekt «Binational Doctoral Program in Subject-Specific Education for the School Subject Science and Social Studies (SaSS) «Fachdidaktik Natur, Mensch, Gesellschaft»» fort. Neben der Bewahrung und Konsolidierung erfolgreich aufgebauter Strukturen und Angebote strebt die Projektfortsetzung eine kontinuierliche Verbesserung, Vergrösserung und Weiterentwicklung aufgrund von sich ändernden Umständen an.
Beteiligte interne Organisationen
Institut für Fachdidaktik der Gesellschaftswissenschaften
Institut für Fachdidaktik MINT und Nachhaltigkeit |
Institut für Fachdidaktik der Gesellschaftswissenschaften
Institut für Fachdidaktik MINT und Nachhaltigkeit |
---|---|
Finanzierungstyp
andere öffentliche Institutionen
|
andere öffentliche Institutionen
|
Externe Projektpartner |