Nachhaltigkeitskultur Campus Luzern – Didaktik der Nachhaltigkeitswissenschaft als transdisziplinäres Projekt

Die Hochschule Luzern, die Universität Luzern und die Pädagogische Hochschule Luzern sind seit deren Gründungen bestrebt, das Konzept der Nachhaltigen Entwicklung und/oder das einer Bildung in Nachhaltiger Entwicklung (BNE) in Lehre, Forschung und Praxis zu etablieren.

Übersicht

Forschungsschwerpunkt / Themenfeld
  • Fachdidaktik MINT und Nachhaltigkeit
  • Didaktik der Nachhaltigkeitswissenschaft
  • Fachdidaktik MINT und Nachhaltigkeit
  • Didaktik der Nachhaltigkeitswissenschaft
Status
laufend
laufend
Zeitraum
01.01.2025 - 30.09.2026
01.01.2025 - 30.09.2026

Beschreibung

Das Konzept der Nachhaltigen Entwicklung sowie der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) spielt in einzelnen Departementen und Instituten des Campus Luzern eine bedeutende Rolle. Auch werden in der Lehre und Forschung teilweise innovative Ansätze umgesetzt. Es besteht jedoch ein grosser Bedarf an einem gemeinsamen Diskurs zum Verständnis der Nachhaltigkeit in Lehre und Forschung – auf struktureller wie auch auf inhaltlicher Ebene. Vor diesem Hintergrund möchten die drei Luzerner Hochschulen zusammen Lösungen entwickeln, um den inhaltlichen Diskurs wie auch die strukturelle Verankerung der Nachhaltigkeit voranzutreiben – und so eine gemeinsame Nachhaltigkeitskultur am Campus Luzern zu schaffen. Ziel des vorliegenden Projekts ist es, empirisch fundierte Ansätze für eine Kultur der Nachhaltigkeit zu entwickeln, den Austausch zu nachhaltiger Entwicklung und deren didaktischer Umsetzung zu institutionalisieren sowie transdisziplinäre und transversale Didaktik-Konzepte für eine professionelle und innovative Lehre zu etablieren. Zentral ist dabei die Klärung und Weiterentwicklung der Ansätze BNE-1 (instrumentelle BNE), BNE-2 (emanzipatorische BNE) und BNE-3 (transformative BNE).

Das Projekt umfasst ein Rahmenprojekt und zehn Teilprojekte, den Ansätzen «Whole Institution Approach» und/oder «Third Mission» folgend. Dank eines kontinuierlichen Dialogs und der Zusammenarbeit zwischen Dozierenden, wiss. Mitarbeitenden, Studierenden und der Gesellschaft werden innovative Ansätze für eine nachhaltige Entwicklung am Campus Luzern etabliert.


Organisation

Beteiligte interne Organisationen
Institut für Fachdidaktik MINT und Nachhaltigkeit
Institut für Fachdidaktik MINT und Nachhaltigkeit
Finanzierungstyp
andere öffentliche Institutionen
andere öffentliche Institutionen
Externe Projektpartner
Universität Luzern
Universität Luzern

Beteiligte Personen

Intern

Extern


spacer