|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Daten Mi.16.10.202413:30-17:00 Uhr Mi.30.10.202413:30-17:00 Uhr Mi.13.11.202413:30-17:00 Uhr | Mi.16.10.202413:30-17:00 Uhr Mi.30.10.202413:30-17:00 Uhr Mi.13.11.202413:30-17:00 Uhr |
Region Luzern | Luzern |
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern. (nach Abzug Subventionierung) Fr. 74.00 | Fr. 74.00 |
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen. Fr. 242.00 | Fr. 242.00 |
Kursdauer (Stunden) 10.5 | 10.5 |
Hinweis Die Anmeldefrist ist abgelaufen, Holkurs möglich | Die Anmeldefrist ist abgelaufen, Holkurs möglich |
Kommentar zu Holkurs CHF 150.00 pro Kursstunde bei einer Kursleitung bis 24 TN / Ausserkantonale Schulen CHF 364.00 pro Kursstunde bei einer Kursleitung bis 24 TN (exkl. Spesen) | CHF 150.00 pro Kursstunde bei einer Kursleitung bis 24 TN / Ausserkantonale Schulen CHF 364.00 pro Kursstunde bei einer Kursleitung bis 24 TN (exkl. Spesen) |
Inhalte
Der «Nurtured Heart Approach» (NHA) ist ein Ansatz zur Förderung und Gestaltung tragender Beziehungen zu unseren Mitmenschen. Angewandt in unterschiedlichen Kontexten in der Schule, bietet er Ihnen eine Reihe von Strategien, wie Sie Kinder und Jugendliche dabei unterstützen können, ihre Emotionen und Gefühle als eine positive Kraft wahrzunehmen und diese zu regulieren. Der Ansatz zielt auf Transformation ab, wie Kinder und Jugendliche ihre Bezugspersonen, sich selbst und die Welt um sich herum wahrnehmen und (wieder) erkennen. Wir lernen, wie wir sie für ihre Entscheidungen und Leistungen wertschätzen und anerkennen. Dies unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, ein positives Selbstbild (wieder) zu erlangen. Das Herzstück des Ansatzes liegt im Aufbau innerer Stärke («Inner Wealth™»). Als Fundament für die Beziehungsgestaltung sind die 3 Grundhaltungen – absolutes NEIN, absolutes JA und absolute KLARHEIT – handlungsweisend in der Arbeit mit dem NHA.
Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.