Weiterbildungsfokus Gesundheitsförderung

Die Gesundheit der Lernenden und aller Beteiligten ist Voraussetzung für gute Schulen. Gesundheitsförderung unterstützt Schulen darin, Voraussetzungen für Gesundheit zu schaffen und Menschen zu gesundem Verhalten zu befähigen.

Was ist Gesundheitsförderung?

Gesundheitsförderung ist ein systemischer Ansatz. Grundlagen sind die Ottawa-Charta der Weltgesundheitsorganisation WHO, das Konzept der Lebenskompetenzen der WHO, Strategien zur Förderung von öffentlicher Gesundheit (Public Health), sowie die Ansätze des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Gesundheitsförderung unterstützt Schulen und Hochschulen dabei, Voraussetzungen für Gesundheit zu schaffen und entsprechende strukturelle Massnahmen und Angebote zu entwickeln. Menschen in Schulen und Hochschulen werden durch Angebote wie Workshops, Kurse oder Reflexionstools dabei unterstützt, Gesundheitskompetenz aufzubauen.

Das Zentrum Gesundheitsförderung der PH Luzern verfügt über langjährige Erfahrung und unterstützt Schulen und Hochschulen mit Weiterbildung, Beratung, Projekten.


Gesundheitsfördernde Schule

Das Zentrum Gesundheitsförderung begleitet Schulen bei Fragen oder Anliegen betreffend Gesundheitsförderung. Handlungsfelder sind dabei unter anderem Weiterbildung und Coaching von Beauftragten für Gesundheitsförderung, Situationsanalysen, Entwicklung von Massnahmen, Projektmanagement.


Gesundheit von Lehrpersonen und weiteren Akteur*innen

Die Stärkung der Gesundheit von Lehrpersonen, Schulsozialarbeiter*innen, schulischen Assistent*innen etc. kann einen wichtigen Beitrag zu Schulqualität leisten. Wir unterstützen Schulen mit erprobten Tools. Damit können Ressourcen und Belastungen erfasst werden und datengestützt gezielt Massnahmen zur Verbesserung der Gesundheit, der Zusammenarbeit und des Schulklimas entwickelt werden.


Mentale Stärke – HKT

Mentale Stärke ist eine wichtige überfachliche Kompetenz. Sie sorgt dafür, dass die erworbenen Kompetenzen im entscheidenden Moment in Leistung umgewandelt werden können. Das Heidelberger Kompetenz Training HKT zum Aufbau mentaler Stärke hat dazu Elemente aus dem Sportmentaltraining in ein Trainingsprogramm für pädagogische Settings entwickelt. Die PH Luzern bietet das Programm für Schweizer Schulen an.


Weiterbildungskurse


Spezialisierungsstudium

Das Spezialisierungsstudium «Gesundheitsförderung» vermittelt Grundlagen, Erfahrungen und Fertigkeiten, um Gesundheitsförderung an Schulen professionell, wirksam und nachhaltig implementieren zu können.


 Betriebliche Gesundheitsförderung

Die PH Luzern schafft Rahmenbedingungen und realisiert Massnahmen zur Förderung der Gesundheit der Mitarbeitenden, Dozierenden und Studierenden. Das Zentrum Gesundheitsförderung entwickelt und realisiert Angebote für eine gesundheitsfördernde Hochschule:


Kontakt

Titus Bürgisser
Leiter Zentrum Gesundheitsförderung
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
titus.buergisser@phlu.ch
Portrait

spacer