20. Mai 2024

Christian Schäli als Mitglied des PH-Rats gewählt

Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat Christian Schäli als neues Mitglied des PH-Rats gewählt. Der Obwaldner Bildungs- und Kulturdirektor folgt auf Beat Jörg.

Der PH-Rat ist das strategische Führungsgremium der Pädagogischen Hochschule Luzern. Darin ist unter anderen ein Mitglied der Zentralschweizer Bildungskonferenz vertreten. Da Beat Jörg, Bildungs- und Kulturdirektor des Kantons Uri, per 31. Mai 2024 nach rund 11 Jahren aus dem PH-Rat ausscheidet, hat der Regierungsrat des Kantons Luzern Christian Schäli als neues Mitglied des PH-Rats per 1. Juni 2024 gewählt.

Christian Schäli (Bild links) ist seit 2018 Mitglied des Obwaldner Regierungsrats und Vorsteher des Bildungs- und Kulturdepartements. Seit 2015 war der Rechtsanwalt Mitglied des Obwaldner Kantonsrats (CSP Obwalden). Von 2020 bis 2023 war Christian Schäli Mitglied des Vorstands der Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren (EDK). In der Periode 2020/21 präsidierte er zudem die Bildungsdirektorenkonferenz Zentralschweiz. Christian Schäli hat Wurzeln im Raum Willisau und wohnt in Kerns. Er ist verheiratet und Vater dreier Töchter.

Die PH Luzern freut sich, dass in der Person von Christian Schäli ein Mitglied mit grosser beruflicher Expertise und politischer Erfahrung für die Entwicklung der PH Luzern gewonnen werden konnte.

Gleichzeitig dankt die PH Luzern Beat Jörg für seinen langjährigen und kompetenten Einsatz im PH-Rat und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.


Kontakt

Leiter Stabsabteilung Kommunikation und Marketing
Marco von Ah
Pfistergasse 20
6003 Luzern
marco.vonah@phlu.ch
Portrait
spacer