10. Juni 2024

Diversität in der Lehrer*innenbildung

Im Podcast «Weiterdenken» ist eine neue Folge zu den P-11-Projekten erschienen. Elke-Nicole Kappus, die unter anderem Leiterin der Fachstelle Diversität und Inklusives Studium ist, spricht mit Michael Weber über die Diversität in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung.

Die neue Folge mit Elke-Nicole Kappus ist am 10. Juni 2024 auf Spotify, Apple Podcast und YouTube erschienen. Folgende Themen stehen in der Folge im Fokus:

  • Modeerscheinung oder Paradigmenwechsel?
  • Neue Norm oder Fuzzy Concept?
  • Identity Politics: neuer Partikularismus oder «strategischer Essentialismus» (Boger 2017) ?
  • Alter Wein in neuen Schläuchen oder Neuordnung des «Verhältnisses, in dem Verschiedenes zueinander steht» (Windelband 1910)?
  • Bedeutung des «Umgangs mit Diversität» im Kontext von Inklusion und Chancengerechtigkeit
  • Aufbau von Diversity-Literacy und -kompetenz in Bildungsinstitutionen
  • Versachlichung der Auseinandersetzung durch Wissenschaftsorientierung
  • Schaffung von Räumen für den Fachdiskurs in den Pädagogischen Hochschulen

Literatur zum Podcast

Beck, Ulrich (1986). Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Suhrkamp Verlag

Boger, Mai-Anh (2017): Theorie der trilemmatischen Inklusion. In: Theorien der Inklusion - eine Übersicht⁠https://www.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/413/317⁠ (10.6.2024)

Charim, Isolde (2018). Ich und die Anderen. Wie die neue Pluralisierung uns alle verändert. Hanser Verlag.

Dietschi, Irène (2020). Der «Widerspruch der Diversität». Ein Gespräch mit dem Münchner Soziologen Armin Nassehi. Kontext, SRF 2. Sendung vom11.2.2020. ⁠www.srf.ch/audio/kontext/der-widerspruch-der-diversitaet?partId=11705759⁠ (10.6.2024)

Windelband, Wilhelm (1910): Über Gleichheit und Identität. Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Heidelberg. https://doi.org/10.11588/diglit.20766


Kontakt

Fachperson Digitale Kommunikation
Michael Weber
MA in Sozialwissenschaften
Pfistergasse 20
6003 Luzern
michael.weber@phlu.ch
Portrait
spacer