|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Vom 2. bis 17. April 2025
Godly Play ist eine kreative und interaktive Methode, die biblische Geschichten erzählt und dabei die Vorstellungskraft und das persönliche Erleben der Teilnehmenden anregt.
Obwohl Godly Play ursprünglich im religionspädagogischen Kontext verwendet wird, ist diese Methode auch hervorragend in der Pädagogik anwendbar. Sie fördert das Verständnis für grundlegende menschliche Fragen und Werte und ermöglicht es den Lernenden, sich mit universellen Themen auseinanderzusetzen.
Besuchen Sie unsere Ausstellung und entdecken Sie, wie Godly Play in verschiedenen Bildungssettings eingesetzt werden kann, um das Lernen zu bereichern und die Neugier der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Darüber hinaus stehen im PMZ alle ausgestellten Figuren als Medien-Kisten zur Ausleihe bereit. Insgesamt bietet das Medienzentrum eine umfangreiche Sammlung von 30 Godly Play-Medienkisten.
Haben Sie konkrete Fragen? Gerne gibt Ihnen Ana Fernandez Auskunft über ana.fernandez@lukath.ch oder Mittwochnachmittags und Freitagvormittags auch vor Ort.