|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Die 37. Luzerner Schultheatertage finden vom 3. bis 6. Juni 2025 im Theaterpavillon Luzern statt. 12 spielfreudige Klassen präsentieren ihre Stücke zum diesjährigen Thema «Vorsicht zerbrechlich!».
Wo etwas Zerbrechliches vorhanden ist, kann auch etwas brechen. Ob es sich dabei um den zerbrochenen Krug oder Gefühle, um eine Erinnerung oder ein Glasperlenspiel oder um eine Freundschaft geht; die Zerbrechlichkeit begleitet uns, und mit ihr die Vorsicht, auf die uns das Zerbrechliche aufmerksam machen kann. Und gleichzeitig denken wir: Scherben bringen bekanntlich Glück, Stück für Stück.
Im Rahmen der thematischen Ausgangslage «Vorsicht zerbrechlich!» haben 15 spiel- und experimentierfreudige Lehrpersonen und rund 200 Schüler*innen aller Schulstufen aus der ganzen Zentralschweiz die Möglichkeit genutzt, begleitet von Theaterpädagog*innen des Zentrums Theaterpädagogik der PH Luzern, während des Schuljahres ein eigenes Theaterprojekt zu realisieren. Die theaterästhetischen Prozesse wurden sowohl inhaltlich als auch in Bezug auf die Arbeitsweise in Anlehnung an die gemeinsame thematische Ausgangslage «Vorsicht zerbrechlich!» begleitet. Das diesjährige Themenfeld diente den 12 teilnehmenden Klassen als Forschungsfrage, als Expeditionsausrichtung, als Ideensprungbrett, als Verbindung zur Lebenswelt oder als Fantasiegenerator.
Herzlich willkommen an den 37. Luzerner Schultheatertagen!
Neugierig? Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Website der Schultheatertage.
Wir freuen uns, Sie im Publikum willkommen zu heissen.