|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Marco Galle wurde für die Amtsperiode 2025 bis 2027 erneut in den Vorstand der Internationalen Gesellschaft für Schulpraktische Studien und Professionalisierung (IGSP) gewählt. Die IGSP fördert den fachlichen Austausch über Lehrpersonenbildung sowie Professionalisierungsprozesse und verbindet Forscher*innen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich.
Marco Galle, Postdoktorand an der PH Luzern, wurde für eine zweite Amtszeit als Vorstandsmitglied der Internationalen Gesellschaft für Schulpraktische Studien und Professionalisierung (IGSP) bestätigt. Die Amtsperiode dauert von 2025 bis 2027. Bereits seit 2023 engagiert sich Marco Galle in der IGSP und bringt seine Expertise zur Professionalisierung und zum Lernen in sozialen Netzwerken in die trinationale Fachgesellschaft ein (Schweiz, Österreich, Deutschland).
Die IGSP fördert den fachlichen Austausch über Lehrpersonenbildung und Professionalisierungsprozesse und verbindet Forscher*innen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich. Zudem wird mit attraktiven Angeboten der wissenschaftliche Nachwuchs gefördert. «Ich freue mich sehr, meine Arbeit im Vorstand der IGSP fortsetzen zu dürfen und weiterhin zur internationalen Vernetzung beizutragen», sagt Marco Galle. Neben seinem Engagement in der Fachgesellschaft ist er an der PH Luzern in der Forschung und Entwicklung sowie in der Lehre tätig.