|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Neue Folge des Podcasts «Am Puls»: «Der Einbezug der Eltern ist das A und O» – Psychische Gesundheit von Schüler*innen.
«Der Einbezug der Eltern ist das A und O» – Psychische Gesundheit von Schüler*innen In dieser Folge von «Am Puls» sprechen wir mit Nik Oberholzer und Doris Zitzelsberger über die psychische Gesundheit von Schüler*innen. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Situation an Schulen, diskutieren, wie Lehrpersonen und Schulen mit stark belasteten Kindern und Jugendlichen umgehen können, und thematisieren präventive Massnahmen.
Nik Oberholzer ist Bereichsleiter Schulunterstützung und Fachbereichsleiter SPD bei der Stadt Luzern. Doris Zitzelsberger arbeitet als Schulsozialarbeiterin im Schulhaus Wartegg in Luzern.
👂 Jetzt reinhören: Podcast «Am Puls»
«Am Puls» ist der offizielle Podcast der Weiterbildung der PH Luzern und erscheint immer am 20. des Monats auf Spotify, Apple Podcast und Youtube.