17. Juni 2024

Prof. Dr. Haley De Korne zu Gast an der PH Luzern

Vom 3. bis 7. Juni 2024 besuchte Prof. Dr. Haley De Korne von der University of Oslo das Institut für Fachdidaktik der Sprachen und Bildungslinguistik (ISB) der PH Luzern. Es fand ein anregender inhaltlicher Austausch mit den Ambassadorinnen und dem Ambassador der «Nachhaltigen sprachlichen Bildung» sowie mit der Leiterin des Instituts im Workshop «Sustainable Language Education» statt.

Im Weitern besuchte Haley De Korne eine Sekundarschule und wurde von Luc Duvoid, Student und Englischlehrer der Pädagogischen Hochschule Luzern, begleitet und interviewt. Am 6. Juni präsentierte sie ihre Forschung im Rahmen der Ringvorlesung des ISB «Sprache – éducation – diversity» und des Forschungskolloquiums mit grossem Erfolg. In ihrer Vorlesung mit dem Titel «Education and the sustainability of languages, people, and places: Insights from Indigenous language education» thematisierte sie bedeutende Aspekte der nachhaltigen sprachlichen Bildung mit dem Fokus auf die Indigenen Sprachen.

Sehr erfreulich ist es, dass Haley De Korne und die Forscherinnen Magdalena Madany (University of Oslo) und Kristin Vold Lexander (Inland Norway University of Applied Sciences) als Kooperationspartnerinnen des Movetia-Projekts «SOELE – Socially and Emotionally Responsible Language Education» gewonnen werden konnten.

Das Institut für Fachdidaktik der Sprachen und Bildungslinguistik (ISB) bedankt sich für den inhaltsreichen und inspirierenden Besuch von Prof. Dr. Haley De Korne und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit ihr und ihrem Forschungsteam.


Kontakt

Institutsleiterin ISB
Edina Krompák
Dr. phil.
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
edina.krompak@phlu.ch
Portrait
spacer