|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Die Lerneinheit «SlideStories – Bildergeschichten mit PowerPoint» ermöglicht integriert im Fach Deutsch an den Kompetenzen der Medienbildung und den Anwendungskompetenzen zu arbeiten.
Sie nimmt Bezug auf die Schreibanlässe des Lehrmittels Sprachstarken (Einsatz auch ohne Sprachstarken möglich). Im Auftrag des Zentrums Medienbildung und Informatik hat Seppi Birrer, Primarlehrer aus Wolhusen eine Unterrichtseinheit erarbeitet.