19. Juni 2024

Themenreihe: Unterstützte Kommunikation

Die unterstützende Kommunikation ist Thema einer dreiteiligen Kurs-Reihe, die ab Oktober 2024 an der PH Luzern startet.

Eine gelingende Kommunikation mit unseren Mitmenschen ist das Fundament zahlreicher Aspekte unseres Lebens: Entwicklung, Lernen, Teilhabe, Gestaltung sozialer Beziehung und Selbstbestimmung. Menschen, die nicht oder nicht ausreichend über Lautsprache kommunizieren können, sind daher auf Alternativen angewiesen. Das Fachgebiet der Unterstützten Kommunikation (UK) bietet mit vielfältigen Alternativen wie Gebärden, Symbole oder Talker, Möglichkeiten, mit denen wir eine gelingende gemeinsame Kommunikation unterstützen können.


Kontakt

Leiterin MAS Integrative Förderung
Sabrina Eigenmann
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
sabrina.eigenmann@phlu.ch
Portrait
spacer