1. Juni 2024

Wenn der Bildungsdirektor plaudert…

In der Juni-Folge des monatlichen PH-Podcasts «Aus der Schule geplaudert» blickt Armin Hartmann zurück auf seine eigene Schulzeit – und in die Zukunft.

Nahe an den Menschen sein, mit denen und für die er arbeite – das ist das Credo des Luzerner Bildungsdirektors Armin Hartmann. Und weil er darüber im Podcast des Zentrums für Medienbildung und Informatik (ZEMBI) der PH Luzern spricht, zieht der Regierungsrat einen passenden Vergleich: «Eines ist meiner politischen Funktion und dem Lehrberuf gemein: Man muss Menschen mögen und auf sie ein- sowie zugehen können.»

Wenn der Bildungsdirektor des Kantons Luzern aus seiner eigenen Schulzeit plaudert, ist sehr viel zu erfahren. Armin Hartmann erzählt mit Herz, Freude und auch Humor. Seine Aussagen sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend. Seine persönlichen Erfahrungen und beruflichen Ansichten dürften weit über die regionale Bildungslandschaft auf Interesse stossen.

Besonders spannend ist die Gesprächsphase, in der Armin Hartmann von seinen Visionen als Bildungsdirektor erzählt. Er verrät dabei unter anderem, wie die Volksschule wieder alle Schülerinnen und Schüler erreichen und «abholen» kann.

Zu spüren ist bei jeder Äusserung Hartmanns: Hier versteht ein äusserst versierter Gesprächspartner das Wechselspiel zwischen Plauder- und ernsthaftem Ton, inklusive politische, sozio-demografische und wirtschaftliche Klangfarben.


Kontakt

Co-Leitung Zentrum Medienbildung ZEMBI
Fabio Blank
Sentimatt 1
6003 Luzern
fabio.blank@phlu.ch
Portrait
spacer