Fachkoordinator*in Mathematik,
Dozent*in Mathematik 

Die Pädagogische Hochschule Luzern ist ein Kompetenz- und Impulszentrum für die Lehrer*innenbildung, für Pädagogik und Didaktik. Sie umfasst diverse Studiengänge mit rund 2'500 Studierenden in der Ausbildung sowie die Bereiche Forschung, Weiterbildung und Dienstleistungen.

Per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung sind im Leistungsbereich Ausbildung folgende Stellen zu besetzen:

Fachkoordinator*in Mathematik Studiengang Primarstufe,
Dozent*in Mathematik Studiengang Primarstufe

Studiengang Primarstufe

Fachkoordination, ca. 15 %
Dozierendenpensum, ca. 20 %

Bewerbungen sind sowohl für beide Tätigkeitsbereiche wie auch für einen einzelnen erwünscht.

Ihre Aufgaben

Fachkoordination:

  • Verantwortung für das Fach Mathematik im Studiengang Primarstufe (u.a. für organisatorische und planerische Arbeiten, wie z.B. Qualitäts- und Wissensmanagement und Beratung von Studierenden)
  • Weiterentwicklung der Mathematikausbildung
  • Fachliche und personelle Führung der Dozierenden im Fach Mathematik
  • Mitarbeit in der Fachkonferenz
  • Zusammenarbeit mit der Fachleitung und den Fachkoordinierenden der anderen Studiengänge im Hinblick auf die Leitung des Fachbereichs Mathematik
  • Mitarbeit in Forschungs- und Entwicklungsprojekten und/oder der Weiterbildung möglich

Dozierendentätigkeit:

  • Lehrtätigkeit in Modulen des Curriculums Mathematik
  • Mitarbeit bei der Konzeption und Weiterentwicklung, Durchführung und Evaluation der Lehre
  • Betreuung von Studierenden bei Bachelorarbeiten
  • Mitarbeit in Forschungs- und Entwicklungsprojekten und/oder der Weiterbildung möglich

Ihr Profil

Für beide Tätigkeitsbereiche gilt:

  • Masterabschluss in Mathematik oder Fachdidaktik Mathematik, Promotion erwünscht
  • Fachliche und fachdidaktische Expertise im Hinblick auf die Ausbildung von Lehrkräften auf Primarstufe (Schuljahre 3 bis 8), insbesondere ausgewiesenes Fachwissen im schulischen Kontext
  • Lehrerfahrung auf der Primarstufe und berufsfeldbezogene Qualifikation auf der Zielstufe (Lehrdiplom Primarstufe)
  • Hochschuldidaktische Qualifikation und Lehrerfahrung im Tertiärbereich
  • Vernetzung in der Scientific Community 
  • Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln erwünscht, falls zusätzliches Forschungs- bzw. Entwicklungspensum angestrebt wird
  • Kommunikative, belastbare, innovationsfreudige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit

Zusätzlich für die Fachkoordination:

  • Führungserfahrung im Bildungsbereich oder Bereitschaft zur Qualifizierung

Unser Angebot

  • Vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer sich fortlaufend weiterentwickelnden Hochschule
  • Unterstützung bei der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Flexibilität in der Ausgestaltung der Arbeitszeit
  • Arbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team
  • Unterstützung bei der Erarbeitung von Drittmittelanträgen für FE-Projekte

Gerne erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens am 15. März 2025 auf personal@phlu.ch.

Weitere inhaltliche Informationen zu der Stelle Fachkoordinator*in erhalten Sie von Herr Maurus Küttel. Für die Dozierenden Stelle steht Ihnen Frau Rita Krummenacher zur Verfügung. 


spacer