
|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Die Pädagogische Hochschule Luzern setzt sich für Chancengerechtigkeit, gegen jede Form der Diskriminierung und für ein Bildungssystem ein, das demokratische Spielregeln respektiert und unterstützt.
Als Kompetenz- und Impulszentrum für Lehrer*innenbildung, Pädagogik und Didaktik ist die PH Luzern bestrebt, gemeinsam mit weiteren (Bildungs-)Akteuren die Folgen des Krieges in der und für die Schule konstruktiv bewältigen zu können. Sie stellt Unterstützung für Lehrpersonen und Schulleitungen sowie niederschwellige Beratung, Supervision und Coaching zur Verfügung.
Kinder haben viel Fragen. Auch zum Krieg in der Ukraine. Hier gibt's kindgerechte Nachrichten und Infos zum Thema:
https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/u/ukraine-krieg https://www.flimmo.de/redtext/101380/Krieg-in-Europa (mit vielen links)
Erklärvideos von @zdf_logo: http://zdf.de/kinder/logo
Kinderradio KiRaKa von @wdr5: http://kinder.wdr.de/radio/kiraka
Magazin neuneinhalb von @WDR: http://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb
https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/ukraine/index.php5
https://www.zdf.de/kinder/logo/wenn-euch-nachrichten-angst-machen--100.html (Wenn euch Nachrichten beunruhigen)
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/krieg-der-ukraine?page=1
Die PH Luzern engagiert sich nicht erst seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine für Flüchtlinge. Wer sich für geflüchtete Personen in der Schweiz einsetzen und sie z.B. beim Sprachlernen oder bei der Integration unterstützen möchte, hat diverse Möglichkeiten dazu und kann erst noch Freie Credits sammeln.
Die PH Luzern arbeitet mit mehreren Institutionen zusammen, die dies ermöglichen: Verein Hope – Integrationsprojekt; HelloWelcome – Konversation mit Flüchtlingen; Copilot – Eltern-Mentoring für den Schuleinstieg (Caritas); Mentoring bei ROCK YOUR LIFE! Luzern.