|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Mit dem Leadership Forum setzen die PH Schwyz und die PH Luzern auf eine unkonventionelle Auseinandersetzung in den Themen Führung und Personalentwicklung.
Für Schulleitende ist der Führungsalltag oftmals ein «Menu surprise», er ist Herausforderung und Chance zugleich.
Die PH Schwyz und die PH Luzern laden Führungspersonen aus dem Bildungsbereich zum zweiten Leadership Forum im Hotel Waldstätterhof in Brunnen ein.
Schulleitende wissen, dass qualifizierte und motivierte Lehrpersonen die zentrale Ressource jeder Schule sind, dass eine kooperative und kreative Arbeitsatmosphäre Neues ermöglicht und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten fördert. Doch wer hat welches Potenzial, welche Rolle einzunehmen? Wie sieht die Zusammenarbeit konkret aus? Wie entsteht ein stimmiges Ganzes? Was ist die Rolle der Schulleitung?
Regisseurinnen und Regisseure wissen, dass die richtige Crew und deren Potenzial auf dem Set entscheidend für das Gelingen ist. Doch wer hat welche Rolle? Wie kann das Beste aus allen herausgeholt werden? Wie sieht die Zusammenarbeit bei Dreharbeiten aus, wie wird mit Zeitdruck und unsicheren Rahmenbedingungen umgegangen?
Die Tagung ermöglicht eine inspirierende Auseinandersetzung zum Thema Führung, motiviert durch Regisseurinnen Regisseure aus Film und Theater. Unter anderem mit:
Einen kleinen Einblick dazu finden Sie im Interview.
Für diese Tagung wird keine Teilnahmebestätigung ausgestellt.
Der Anlass ist ausgebucht, keine Anmeldung mehr möglich.