Einen Bildungsraum schaffen

Bildungs- und Schulkonzepte der Jesuiten im 16. und 17. Jahrhundert

Wann:
Mittwoch, 18. September 2024, 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Wo:
Marianischer Raum, Bahnhofstrasse 18, Luzern

Bild: Tabula Cosmographica Provinciarum onmium Societatis Iesu (1619).Historisches Museum Luzern, Inv. 5471.

 

Heuer jährt sich zum 450. Mal die Ankunft der Jesuiten in Luzern. Mit der Aufnahme der Unterrichtstätigkeit wird Luzern in einen weitgespannten katholischen Bildungsraum eingebunden, der im Wesentlichen mit der jesuitischen Studienordnung («Ratio atque Institutio Studiorum Societatis Iesu») von 1599 konzeptionell beschrieben ist.

Die Veranstaltung erörtert ausgewählte Aspekte der Schul- und Unterrichtskonzepte der Jesuiten und damit auch einer prägenden Etappe der Luzerner Bildungsgeschichte.

Die Veranstaltung ist öffentlich und richtet sich insbesondere an Personen, welche sich für Bildungs- und Schulgeschichte sowie die Geschichte der Stadt Luzern interessieren. Die Teilnahme ist kostenlos.

Das detaillierte Programm entnehmen Sie dem Flyer.


Kontakt

Leiter Zentrum Hochschuldidaktik
Peter Tremp
Prof. Dr.
Sentimatt 1
6003 Luzern
peter.tremp@phlu.ch
Portrait
spacer