|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Unter dem Titel «Fakten statt Framing: Nachhaltigkeitsbildung durch Wissenschaftsorientierung» findet die feierliche Eröffnung des UNESCO-Lehrstuhls für Didaktik der Nachhaltigkeitswissenschaft und politische Bildung statt.
17.15 Uhr Musikalischer Auftakt |
Musikalischer Auftakt |
---|---|
17.20 Uhr Grussworte
|
Grussworte
|
17.45 Uhr Musikalisches Intermezzo |
Musikalisches Intermezzo |
17.50 Uhr Thematische Einordnung aus internationaler Perspektive
|
Thematische Einordnung aus internationaler Perspektive
|
17.55 Uhr Festansprache: «Fakten statt Framing: Nachhaltigkeitsbildung durch Wissenschaftsorientierung»
|
Festansprache: «Fakten statt Framing: Nachhaltigkeitsbildung durch Wissenschaftsorientierung»
|
18.20 Uhr Ausblick – Bedeutung der Forschung für Gesellschaft und Bildung
|
Ausblick – Bedeutung der Forschung für Gesellschaft und Bildung
|
18.30 Uhr Musikalischer Ausklang |
Musikalischer Ausklang |
Im Anschluss Apéro |
Im Anschluss Apéro |
Bitte melden Sie sich bis am 30. April 2025 an: Online-Anmeldeformular
Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt.