|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Der Infomarkt beginnt mit einem gemeinsamen Start im Plenum, bei dem Sie einen kompakten Überblick über unsere Studiengänge erhalten. Im Anschluss können Sie an den einzelnen Ständen – ganz im Stil eines klassischen Marktes – ins Gespräch kommen. Studiengangs- und Fachleitungen, Dozierende sowie Studierende stehen Ihnen dort persönlich zur Verfügung und beantworten gerne Ihre Fragen.
Die genauen Informationen und den Link zur Infoveranstaltung erhalten Sie etwa eine Woche vor dem Termin per E-Mail.