Infoveranstaltung: CAS Kooperative Schulführung (CAS KSF)

Wann:
Montag, 6. Januar 2025, 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Wo:
Uni/PH-Gebäude (UP)
hybrid; online via Zoom oder vor Ort

Basisausbildung für angehende Schulleitungspersonen und Lehrpersonen

Als Lehrperson an der Schulführung teilhaben

Die Schulführung ist auf ausgezeichnete Schulleiterinnen und Schulleiter angewiesen. In Ergänzung dazu braucht es weitere Personen, die an der Führung teilhaben, beispielsweise:

• Mitglieder von Steuergruppen

• Projektleiterinnen und -leiter

• Leiterinnen und Leiter von Unterrichtsteams

• Stufenteamleiterinnen und -leiter

• Leitungen von Arbeitsgruppen

• Beauftragte für interne Evaluation

• Beauftragte für das interne Qualitätsmanagement

Gute Schulen sind in der Lage, Führungsaufgaben breit abzustützen, dies innerhalb klarer Zuständigkeiten. Eine solche kooperative Schulführung erfordert jedoch Personal, das für seine Leitungsaufgaben qualifiziert ist.

Mehr Informationen erhalten Sie hier.

 


Kontakt

Studiengangsleiter und Dozent
Roger Küng
lic. phil.
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
roger.kueng@phlu.ch
Portrait
spacer