|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Fachdidaktik Geschichtsdidaktik und Public History
Erhalten Sie einen vertieften Einblick in den Masterstudiengang Geschichtsdidaktik und Public History, lernen Sie die Studieninhalte, Berufsperspektiven und Zulassungsvoraussetzungen kennen und stellen Sie Ihre Fragen direkt an die Studienverantwortlichen.
Die Zugangsdaten sowie weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie einen Tag vor dem Termin per E-Mail.
Eine weitere Online-Veranstaltung findet am 18. März 2025 statt.