|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Der Weg zum Studium ohne gymnasiale Matura
Sie möchten Lehrer*in werden, erfüllen aber nicht die direkte Zulassung? Kein Problem! Erfahren Sie am Infoanlass, wie Sie mit Vorbereitungskurs und/oder Aufnahmeprüfung ins Studium der Studiengänge Kindergarten/Unterstufe, Primarstufe oder Sekundarstufe I einsteigen können.
Für die Teilnahme am Vorbereitungskurs ist eine der folgenden Voraussetzungen erforderlich:
Die genauen Informationen zur Infoveranstaltung erhalten Sie etwa eine Woche vor dem Termin per E-Mail.
Sie sind am Dienstag, 9. Dezember 2025 verhindert? Eine weitere Infoveranstaltung findet am Dienstag, 10. März 2026 statt.