|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Der Einsatz von Tablet-Computern in der frühen Bildung hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Die Frage ist nicht mehr, ob wir digitale Geräte nutzen oder nicht, sondern wie wir sie sinnvoll einsetzen. Anhalt einer durchgeführten Studie erhalten Sie einen Einblick in den Unterrichtsalltag mit dem Tablet und die daraus folgenden Resultate.
Es werden Methoden und Einsatzmöglichkeiten mit der Videofunktion eines Tablets im Kindergarten gezeigt, welche ohne grossen Aufwand in den Unterricht eingebaut werden können.
Inhalte:
- Sie können mit der Videofunktion das Tablet in ihrem Kindergartenalltag einsetzen.
- Sie erhalten Beispiele zum Einsatz des Tablets in ihrem Kindergartenunterricht.
- Sie erkennen Chancen und Möglichkeiten, aber auch Risiken bei einem Einsatz des Tablets im Kindergarten.
Holen Sie sich Ideen für die eigene Unterrichtspraxis ab!
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.