|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Im ZEMBIInput #11 am Montag, 24.04.2023, 18.00 Uhr geben Leslie Schnyder und Nicole Habermacher einen Einblick in ihre Arbeit in der Abteilung Leseförderung des ZEMBIs.
Sie erzählen, wie die Auswahl der Autor*innen für die Schullesungen getroffen wird und wie die Bilderbuchsammlung lebendig bleibt und wächst. Sie geben Buchtipps und Anreize zum Lesen und Erzählen von Bilderbüchern und vermitteln Möglichkeiten zur Leseförderung, die Lernenden und Lehrenden Freude machen.
Leslie Schnyder ist Beauftragte für Leseförderung und Bibliotheken des Kantons Luzern, Nicole Habermacher leitet die Bilderbuchsammlung der PH Luzern, notabene eine der drei grössten Sammlungen der Deutschschweiz.