Als Lehrperson künstliche Intelligenz gewinnbringend nutzen – KI-Tools als Unterstützung im Schulalltag (Zyklus 3)

Z3 Lehrpersonen Zyklus 3

Übersicht

Daten
Sa.13.09.202509:00-15:00 Uhr
Sa.13.09.202509:00-15:00 Uhr
Region
Luzern
Luzern
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern.
(nach Abzug Subventionierung)
Fr. 60.00
Fr. 60.00
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen.
Fr. 115.00
Fr. 115.00
Kursdauer (Stunden)
5
5
Hinweis
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen

Beschreibung

Dieser Kurs bietet Ihnen praktische Einblicke in die Welt der künstlichen Intelligenz und deren Anwendung im Bildungswesen. Sie lernen, wie KI Ihre Lehrmethoden verbessern kann und welche ethischen Überlegungen dabei wichtig sind.

ZIELE
Sie
- erkunden die Vielfalt von KI, um deren Kernkonzepte und Anwendungsbereiche zu verstehen;
- entwickeln ein tieferes Verständnis für die ethischen und sozialen Implikationen von KI;
- erwerben die Kompetenz, KI-Technologien zielgerichtet in ihren Lehr- und Lernkontext zu integrieren.

INHALTE
- Verständnis der Grundlagen und Prinzipien der künstlichen Intelligenz
- Einblick in die Potenziale von KI im Bildungskontext
- Bewusstsein für ethische und soziale Dimensionen von KI
- Fähigkeiten zur Anwendung und Integration von KI in Lehr- und Lernkontexte
- Vorstellung von Best-Practice-Beispielen
- Erfahrungsaustausch

ARBEITSWEISE
- Vortrag
- Diskussionen
- Transferaufgabe
- Erfahrungsaustausch

Bemerkungen

Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.


Anmeldung

Beginn
13.09.2025
spacer