Auffrischungskurs Holzbearbeitung

Lehrpersonen SEK II Berufsfachschulen S2BLehrpersonen SEK II Mittelschulen S2MLehrpersonen Zyklus 1 Z1Lehrpersonen Zyklus 2 Z2Lehrpersonen Zyklus 3 Z3Berufseinstieg Berufseinstieg

Übersicht

Daten
Mi.29.10.202517:30-22:00 Uhr
Mi.05.11.202517:30-22:00 Uhr
Mi.12.11.202517:30-22:00 Uhr
Mi.29.10.202517:30-22:00 Uhr
Mi.05.11.202517:30-22:00 Uhr
Mi.12.11.202517:30-22:00 Uhr
Region
Luzern
Luzern
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern.
(nach Abzug Subventionierung)
Fr. 95.00
Fr. 95.00
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen.
Fr. 311.00
Fr. 311.00
Materialkosten
CHF 20.00 werden direkt von der Kursleitung eingezogen.
CHF 20.00 werden direkt von der Kursleitung eingezogen.
Kursdauer (Stunden)
13.5
13.5
Hinweis
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen

Beschreibung

Ziele und Inhalte
In diesem Kurs frischen Sie Ihre Kenntnisse in der Holzbearbeitung auf, erarbeiten konkrete Unterrichtsvorhaben oder stellen mit der Decoupiersäge, Bandsäge, Standbohrmaschine und gängigen Handwerkzeugen individuelle Arbeiten her. Dabei üben Sie die häufigsten Verbindungsarten wie Schrauben, Nageln, Leimen, Zinken und Dübeln. Sie erhalten praxisnahe Tipps für die Umsetzung und wählen aus Lehrmitteln wie Werkweiser, Werkfelder, Technik und Design sowie dem Fachmagazin Werkspuren geeignete Projekte aus, die sich direkt im Unterricht umsetzen lassen und dabei die unterschiedlichen Bedürfnisse der Lernenden berücksichtigen.

Inputs, Demonstration, praktisches Üben

Bemerkungen

Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.


Anmeldung

Beginn
29.10.2025
spacer