|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Daten Mi.05.11.202514:00-17:00 Uhr | Mi.05.11.202514:00-17:00 Uhr |
Region Kanton Schwyz, Innerschwyz | Kanton Schwyz, Innerschwyz |
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern. (nach Abzug Subventionierung) Fr. 40.00 | Fr. 40.00 |
Kursdauer (Stunden) 3 | 3 |
Hinweis Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen | Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen |
Inhalte
65.5 % der jungen Schweizerinnen und 41.3 % der jungen Schweizer im Alter von 15 bis 24 Jahren gaben gemäss Bericht des Schweizerischen Gesundheitsobservatorium (Obsan, Erhebung Herbst 2022) an, unter leichten bis schweren Depressionen zu leiden. 12 % bis fast 20 % dieser jungen Menschen gaben an,
Suizidgedanken zu haben und 5 – 11 % sich selbst zu verletzen. Diese Themen sind demnach höchst aktuell und alarmierend. Im Schulalltag überfordern sie oft.
Diese Weiterbildung soll einerseits Aufklärung bringen, andererseits soll anhand von Beispielen der Umgang mit betroffenen Jugendlichen geklärt und geübt werden.
Ziele
Sie
- erhalten vertieftes Wissen im Störungsbild der Depressionen und selbstverletzendem Verhalten und wie sich dies im Schulsetting zeigen kann.
- werden für den Umgang mit betroffenen Jugendlichen sensibilisiert.
- erfahren über Dos und Don'ts im Umgang mit betroffenen Jugendlichen und über die Pflichten als
Lehrperson.
Angebot der PH Schwyz. Wir werden Ihre Anmeldung gerne von der PH Schwyz prüfen lassen und Sie bei definitiver Aufnahme informieren.