Die Eltern ins Boot holen: Impulse für eine gelingende Zusammenarbeit

Schulleitungen SLLehrpersonen Zyklus 1 Z1Lehrpersonen Zyklus 2 Z2Lehrpersonen Zyklus 3 Z3

Übersicht

Daten
Mi.27.08.202513:30-16:30 Uhr
Do.30.10.202517:15-19:30 Uhr
Do.26.03.202617:15-19:30 Uhr
Mi.27.08.202513:30-16:30 Uhr
Do.30.10.202517:15-19:30 Uhr
Do.26.03.202617:15-19:30 Uhr
Region
Luzern
Luzern
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern.
(nach Abzug Subventionierung)
Fr. 60.00
Fr. 60.00
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen.
Fr. 172.50
Fr. 172.50
Kursdauer (Stunden)
7.5
7.5
Hinweis
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen

Beschreibung

Ziele
Sie
- erweitern die eigene Perspektive auf die Elternkooperation durch den Austausch in der Gruppe, Anregungen von anderen Schulen und Bezüge zur Forschung.
- bauen neue Elemente der Elternkooperation in Ihre bisherige Elternarbeit ein.

Arbeitsweise
In diesem Kurs geben Inputs, Fachtexte, Diskussionen und Praxisbeispiele Einblick in gelingende Elternkontakte. Weg von der Elternarbeit hin zur Elternkooperation! Die Eltern bei der täglichen Arbeit «im Boot» zu haben, kann den Arbeitsalltag auf unterschiedliche Weise bereichern.

Besprochenes wird im eigenen Umfeld erprobt und im Anschluss gemeinsam reflektiert.
Packen Sie es an und stärken Sie die Beziehung zu den Eltern Ihrer Schüler*innen.

Bemerkungen

Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.


Anmeldung

Beginn
27.08.2025
spacer