Einführung für Personen ohne Lehrdiplom

Z1 Lehrpersonen Zyklus 1Z2 Lehrpersonen Zyklus 2Z3 Lehrpersonen Zyklus 3

Übersicht

Daten
Sa.24.08.202408:30-16:30 Uhr
Mi.28.08.202414:00-17:30 Uhr
Mi.04.09.202414:00-17:30 Uhr
Sa.24.08.202408:30-16:30 Uhr
Mi.28.08.202414:00-17:30 Uhr
Mi.04.09.202414:00-17:30 Uhr
Region
Luzern
Luzern
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern.
(nach Abzug Subventionierung)
Fr. 100.00
Fr. 100.00
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen.
Fr. 360.00
Fr. 360.00
Kursdauer (Stunden)
14
14
Hinweis
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen

Beschreibung

Sie werden nach den Sommerferien an der öffentlichen Schule im Kanton Luzern unterrichten und besitzen kein Lehrdiplom? In diesem Kurs erhalten Sie eine kurze Einführung in wichtige Grundlagen des Lehrberufs.

INHALTE
- Aktueller Berufsauftrag
- Rahmenbedingungen und Zusammenarbeit im Schulfeld
- Grundlagen des Lehrens und Lernens
- Merkmale von gutem Unterricht
- Lernverständnis und Beurteilung im kompetenzorientierten Unterricht
- Klassenführung & Beziehungsgestaltung
- Auf Wunsch: Unterrichtshospitation mit Rückmeldung während des Schuljahres

ZIELE
- Sie kennen den Berufsauftrag für Lehrpersonen sowie die wichtigsten Rahmenbedingungen im Schulfeld.
- Sie erhalten eine kurze Einführung in zentrale didaktische Themenbereiche.

Bemerkungen

Dieser Kurs richtet sich an Unterrichtende ohne Lehrdiplom, welche nach den Sommerferien eine Anstellung an der Volksschule haben.

Personen mit Unterrichtsverpflichtung im Kanton Luzern zahlen den subventionierten Beitrag. Personen aus anderen Kantonen der Zentralschweiz informieren sich bei der Weiterbildungsinstitution ihres Kantons über eine finanzielle Beteiligung resp. Übernahme der Kosten.

Der Kurs orientiert sich an den Rahmenbedingungen, die im Kanton Luzern gelten. Auf Vorgaben aus anderen Kantonen kann im Kurs nicht eingegangen werden.


Kontakt


Anmeldung

Beginn
24.08.2024
spacer