Elterngespräche, die begeistern!

Lehrpersonen für Integrative Förderung IFSchulische Heilpädagog/-innen SHPMitarbeitende in Tagesstrukturen TgSSchulleitungen SLLehrpersonen Zyklus 1 Z1Lehrpersonen Zyklus 2 Z2Lehrpersonen Zyklus 3 Z3Berufseinstieg Berufseinstieg

Übersicht

Daten
Sa.10.01.202608:30-16:30 Uhr
Mi.04.03.202617:00-20:00 Uhr
Sa.10.01.202608:30-16:30 Uhr
Mi.04.03.202617:00-20:00 Uhr
Region
Luzern
Luzern
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern.
(nach Abzug Subventionierung)
Fr. 70.00
Fr. 70.00
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen.
Fr. 230.00
Fr. 230.00
Kursdauer (Stunden)
10
10
Hinweis
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen

Beschreibung

Elterngespräche sind eine prima Gelegenheit, einen fruchtbaren Boden für eine konstruktive Zusammenarbeit zu schaffen, damit die Schüler*innen ihr schulisches Potenzial entfalten können.

Mit einer Schauspielerin werden die Schlüsselstellen im Elterngespräch, den Umgang mit unterschiedlichen Verhaltenstendenzen der Eltern und anspruchsvolle Gesprächssituationen realitätsnah dargestellt und in einem vertrauensvollen Umfeld trainiert.

Das Praxistraining ermöglicht Ihnen, Ihre Elterngespräche noch bewusster vorzubereiten und selbstbewusst durch anspruchsvolle Elterngespräche zu führen.

Ein guter Mix aus theoretischen Inputs und praktischen Übungen macht das Training abwechslungsreich, kurzweilig und wirksam. Die Inputs bestechen durch die unterschiedlichen Perspektiven der Kursleitung.

Bemerkungen

Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.


Kontakt


Anmeldung

Beginn
10.01.2026
spacer