Forschungsorientiertes Studium – forschungsorientierte Lehre

HD HochschuldidaktikEB Erwachsenenbildung

Übersicht

Daten
Do.14.11.202409:15-16:45 Uhr
Do.14.11.202409:15-16:45 Uhr
Region
PH Luzern im Uni/PH-Gebäude an der Frohburgstrasse 3
PH Luzern im Uni/PH-Gebäude an der Frohburgstrasse 3
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern.
(nach Abzug Subventionierung)
Fr. 360.00
Fr. 360.00
Hinweis
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen

Beschreibung

Der hochschuldidaktische Weiterbildungskurs «Forschungsorientiertes Studium – forschungsorientierte Lehre» gehört zum thematischen Rahmen «Lehrprofile – Lehrkonzepte - Lehrmethoden» und ist Teil des Vertiefungsmoduls im «CAS Hochschuldidaktik» der Pädagogischen Hochschule Luzern. Der Kurs unterstützt die Teilnehmenden in ihrem Nachdenken über Hochschullehre und differenziert und erweitert bisherige Konzepte.
Hochschulen sind Bildungseinrichtungen. Und Forschungseinrichtungen. Vor allem aber sind sie beides gleichzeitig. Mit didaktischen Implikationen. Wie lässt sich diese Verbindung von Lehre und Forschung realisieren? Was heisst dies für eine einzelne Lehrveranstaltung, und was bedeutet dies beispielsweise für die Gestaltung von Leistungsnachweisen? Mit Bezug auf das Konzept des forschenden Lernens, das „Zürcher Framework“ oder andere konzeptionelle Vorschläge werden ausgewählte Fragen eines forschungsorientierten Studiums erörtert.


Kursleitung
Prof. Dr. Peter Tremp (https://www.phlu.ch/peter-tremp.html) leitet das Zentrum für Hochschuldidaktik der Pädagogischen Hochschule Luzern. Forschungsorientierung in Studium und Lehre gehört zu seinen Arbeitsschwerpunkten, dazu hat er mehrere Publikationen vorgelegt.


Kontakt


Anmeldung

Beginn
14.11.2024
spacer