|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Daten Sa.13.09.202509:00-17:00 Uhr Sa.08.11.202509:00-17:00 Uhr | Sa.13.09.202509:00-17:00 Uhr Sa.08.11.202509:00-17:00 Uhr |
Region Luzern | Luzern |
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern. (nach Abzug Subventionierung) Fr. 98.00 | Fr. 98.00 |
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen. Fr. 322.00 | Fr. 322.00 |
Kursdauer (Stunden) 14 | 14 |
Hinweis Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen | Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen |
Wie lassen sich Bildnerisches Gestalten und Grafomotorik verbinden, sodass sie den kindlichen Entwicklungsstand berücksichtigen und dabei spielerisch, kreativ sowie motivierend wirken? Wie lässt sich das Gestalten gezielt mit grafomotorischen Fähigkeiten kombinieren?
Dieser Kurs richtet sich an Lehrpersonen sowie Fachpersonen aus der Heilpädagogik und der Psychomotorik im Zyklus 1. Gemeinsam erkunden wir das Potenzial, das in der Verbindung von Bildnerischem Gestalten und Grafomotorik steckt. Wir erproben Übungen selbst und entwickeln Methoden, die auf die Vielfalt der eigenen Zielgruppe eingehen.
Im Kurs erwarten Sie:
- kreative Impulse und viele praktische Anregungen
- Zeit, die Übungen selbst auszuprobieren
- anschauliche Inputs zu Theorie und Methoden
- Raum für Austausch und Reflexion
- Inspiration durch Bilderbücher und Kunstwerke
- Literatur und Lehrmittelhinweise
Zwischen den Kurseinheiten setzen Sie kennengelernte Ideen in Ihrer Zielgruppe um und bringen Ihre Erfahrungen wieder mit in den Kurs. So schaffen wir gemeinsam einen lebendigen Lernprozess.
Die Kombination von Grafomotorik und Bildnerischem Gestalten schafft Synergien, die nicht nur die Kreativität und die motorische Entwicklung fördern, sondern auch interdisziplinäre Ansätze für einen ganzheitlichen Zugang zu Lernen und Entwicklung im Zyklus 1 eröffnen.
Der Kurs wird von zwei Kursleitungen aus beiden Fachrichtungen – Bildnerisches Gestalten und Grafomotorik – mit Zielstufenerfahrung geleitet.
Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.