Interkulturalität (Teil 2)

S2B Lehrpersonen SEK II Berufsfachschulen

Übersicht

Daten
Fr.21.03.202509:00-17:00 Uhr
Sa.22.03.202509:00-17:00 Uhr
Fr.21.03.202509:00-17:00 Uhr
Sa.22.03.202509:00-17:00 Uhr
Region
PH Luzern
PH Luzern
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern.
(nach Abzug Subventionierung)
Fr. 1,400.00
Fr. 1,400.00
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen.
Fr. 1,400.00
Fr. 1,400.00
Kursdauer (Stunden)
14
14
Hinweis
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen

Beschreibung


Für den Umgang mit einer multilingualen Schülerschaft reicht die herkömmliche "Deutschdidaktik" nicht aus. Inklusion bedeutet hier Einbezug, Fokussierung auf Teilhabe und Anerkennung, unabhängig von Herkunft oder sozialer Stellung. Einzigartigkeit und Kompetenzen jedes Einzelnen stehen im Mittelpunkt. Erfolgreiche Inklusion erfordert das Verständnis sozialer und struktureller Benachteiligungen, die auch aus Diversität entstehen. Migrationspädagogik-Kenntnisse sind unerlässlich. Im Modul befassen Sie sich mit interkultureller Kompetenz, erlernen den Umgang mit Kommunikationsstörungen und Konflikten sowie die Reflexion des eigenen Verhaltens.


Kontakt


Anmeldung

Beginn
21.03.2025
spacer