Pädagogischen Hochschulen – ein Sonderfall für die Hochschuldidaktik?

HD HochschuldidaktikEB Erwachsenenbildung

Übersicht

Daten
Mo.02.12.202409:15-16:45 Uhr
Mo.02.12.202409:15-16:45 Uhr
Region
PH Luzern im Uni/PH-Gebäude an der Frohburgstrasse 3
PH Luzern im Uni/PH-Gebäude an der Frohburgstrasse 3
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern.
(nach Abzug Subventionierung)
Fr. 360.00
Fr. 360.00
Hinweis
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen

Beschreibung

Der hochschuldidaktische Weiterbildungskurs «Pädagogischen Hochschulen – ein Sonderfall für die Hochschuldidaktik?» gehört zum thematischen Rahmen «Didaktik der Lehrerinnen- und Lehrerbildung» und ist Teil des Vertiefungsmoduls im «CAS Hochschuldidaktik» der Pädagogischen Hochschule Luzern. Der Kurs unterstützt die Teilnehmenden in ihrem Nachdenken über Hochschullehre und differenziert und erweitert bisherige Konzepte.

Die Lehre an Pädagogischen Hochschulen steht vor der Herausforderung, wissenschaftliche und berufsfeldspezifische Bezugspunkte gleichermassen zu berücksichtigen. Ergänzend sind strategische Ziele zu beachten, welche die Kammer Pädagogische Hochschule von swissuniversities formuliert hat: Von der Förderung eines konstruktiven Umgangs mit Diversität über die konsequente Ausrichtung am Prinzip der Nachhaltigkeit der Lehre bis zur Mitgestaltung des digitalen Wandels.
Was bedeutet dies alles für eine Didaktik der Lehrerinnen- und Lehrerbildung? Wie lassen sich ihre Spezifitäten benennen? Was meint beispielsweise der didaktische Doppeldecker, und wie tragfähig ist dieses Bild? Wie realisiert sich Berufsfeldbezug in den Lehrveranstaltungen? Und was kennzeichnet die Rollen und die hochschuldidaktischen Aufgaben als Lehrende an Pädagogischen Hochschulen?

Kursleitung
Dr. Markus Weil (https://phzh.ch/de/ueber-die-phzh/organisation/personen/mitarbeitendenportraet/?username=markus.weil) leitet die Abteilung Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung an der Pädagogischen Hochschule Zürich und ist seit 15 Jahren in der Hochschuldidaktik und ihrer Schnittstelle zu Erwachsenenbildung und Berufsbildung tätig. Seine Themenschwerpunkte kreisen um Lehrplanung und -entwicklung, Rollengestaltung, Lehrsprache und institutionelle Einbettung.


Kontakt


Anmeldung

Beginn
02.12.2024
spacer