|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Daten Mi.14.05.202509:15-17:30 Uhr Do.15.05.202509:15-17:30 Uhr Fr.16.05.202509:00-16:30 Uhr Sa.17.05.202509:00-16:30 Uhr | Mi.14.05.202509:15-17:30 Uhr Do.15.05.202509:15-17:30 Uhr Fr.16.05.202509:00-16:30 Uhr Sa.17.05.202509:00-16:30 Uhr |
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen. Fr. 2,000.00 | Fr. 2,000.00 |
ECTS-Punkte
3 |
3 |
Hinweis Es hat noch freie Plätze | Es hat noch freie Plätze |
Demokratische Staaten brauchen an sich die Auseinandersetzung mit Kinder- und Menschenrechten sowie mit der Lebens-, Gesellschafts- und Staatsform Demokratie. Daraus leitet sich grundsätzlich ein wichtiger und verantwortungsvoller Auftrag für die Aus- und Weiterbildung ab. Allerdings machten 2021 sowohl der Bundesrat als auch der UN-Kinderrechtsausschuss einen grossen Nachholbedarf für die Schweiz aus. Diese Lücke will der CAS KDM lll schliessen. Und nicht nur das – er denkt dabei Demokratiebildung, die Menschenrechtsbildung und die Politische Bildung zusammen. Mit diesem Rüstzeug ausgestattet, werden Sie in ihren Institutionen zu Schlüsselpersonen kinderrechts-, demokratie- und menschenrechtsbewusster Haltungen und Handlungen.
Grundlagen, Ziele und Grundhaltungen der Kinderrechte, der Demokratie und der Menschenrechte
Die Teilnehmenden setzen sich mit der Idee und den Konzepten der Kinderrechte, der Demokratie und der Menschenrechte in ihren Entwicklungsgeschichten und Ausprägungen auseinander. Sie befassen sich mit Grundlagen aus Demokratiepädagogik und Kinder- und Menschenrechtsbildung und knüpfen bei ihrer eigenen Erfahrungswelt an.