|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Daten Sa.15.11.202509:00-12:00 Uhr Sa.17.01.202609:00-12:00 Uhr | Sa.15.11.202509:00-12:00 Uhr Sa.17.01.202609:00-12:00 Uhr |
Region Luzern | Luzern |
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern. (nach Abzug Subventionierung) Fr. 60.00 | Fr. 60.00 |
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen. Fr. 138.00 | Fr. 138.00 |
Kursdauer (Stunden) 6 | 6 |
Hinweis Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen | Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen |
Sind Sie noch auf der Suche, wie Sie den Sportunterricht im Bereich Spielen gestalten, damit die Lernenden befähigt werden, kompetent zu spielen?
In diesem Kurs
- lernen Sie, Sportspiele über das Spielen zu vermitteln,
- lernen Sie, sportspielübergreifende Methoden und Organisationsformen für den Sportunterricht kennen,
- und erleben Sie die Vorteile des Spielens.
Inhalte
Mit lustvollen Spielformen wird praxisnah aufgezeigt, wie Handball, Basketball, Fussball und Unihockey spielnah vermittelt und kompetenzorientiert beurteilt werden können. Die Umsetzung fördert die Intensität im Sportunterricht und trägt zur Entwicklung einer allgemeinen Spielfähigkeit bei.
Arbeitsweise
Theoretische Inputs und praktische Umsetzungsbeispiele finden im Wechsel statt. Zwischen den beiden Kurstagen ermöglicht eine konkrete Umsetzungsphase in der eigenen Klasse die Anwendung des Gelernten.
Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.