Studienreise in und um Hannover

SL Schulleitungen

Übersicht

Daten
Mi.09.07.202516:00-17:30 Uhr
Mo.27.10.202509:00-19:30 Uhr
Di.28.10.202509:00-19:30 Uhr
Mi.29.10.202509:00-19:30 Uhr
Do.30.10.202509:00-19:30 Uhr
Mi.05.11.202516:00-17:30 Uhr
Mi.09.07.202516:00-17:30 Uhr
Mo.27.10.202509:00-19:30 Uhr
Di.28.10.202509:00-19:30 Uhr
Mi.29.10.202509:00-19:30 Uhr
Do.30.10.202509:00-19:30 Uhr
Mi.05.11.202516:00-17:30 Uhr
Region
in und um Hannover
in und um Hannover
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern.
(nach Abzug Subventionierung)
Fr. 840.00
Fr. 840.00
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen.
Fr. 1,680.00
Fr. 1,680.00
Kursdauer (Stunden)
42
42
Hinweis
Es hat noch freie Plätze
Es hat noch freie Plätze

Beschreibung

Die Studienreise führt uns Ende Oktober 2025 nach Hannover, der Landeshaupt-stadt Niedersachsens. Hannover ist ein Ort, der eine gelungene Mischung aus hochwertiger Bildung, wirtschaftlicher Stärke und kultureller Vielfalt bietet.

So bietet die Stadt auf der Grund- und Sekundarschulstufe ein breites Spektrum an Schulen mit unterschiedlichen pädagogischen Konzepten oder besonderen Profilen wie bilingualem Unterricht, Inklusion oder musikalischer Förderung. Uns interessieren auf unserer Reise vor allem «Schulen im Aufbruch» und «Inklusive Schulen».

Hannover ist zudem ein bedeutendes Wirtschaftszentrum und beheimatet zahlreiche Unter-nehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Wir gönnen uns einen Blick über den Zaun.

Auch kulturell hat die «UNESCO City of Music» viel zu bieten, nicht nur mit dem Schauspiel Hannover und der Staatsoper Hannover. Eine erstklassige Musikhochschule, große Firmen mit Musikbezug und die lebhafte Jazzszene zeichnen die Stadt musikalisch aus. Historische Bau-werke und Grünanlagen machen Hannover zudem zu einer Stadt, in der sich Kultur und Natur harmonisch verbinden. Das wollen wir uns nicht entgehen lassen.

Bist du dabei?

Wann?
(Sonntag, 26.) bzw. Montag, 27. – Donnerstag, 30. Oktober 2025
(Anreise am Sonntag erforderlich; Rückreise am Donnerstagnachmittag))
Vorbereitungstreffen: Mittwoch 9. Juli 2025, 16.00 – ca. 17.30 Uhr
Auswertungstreffen: Mittwoch, 5, November 2025, 16.00 – ca. 17.30 Uhr

Bemerkungen

Im Kurspreis sind Reise, Unterkunft und Verpflegung nicht inbegriffen. Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.


Kontakt


Anmeldung

Beginn
09.07.2025
spacer