Vertiefungskurs für Klassenassistenzen: Als Klassenassistenz Schüler*innen mit kognitiver Beeinträchtigung begleiten

KA Klassenassistenz

Übersicht

Daten
Sa.15.11.202509:00-16:15 Uhr
Sa.15.11.202509:00-16:15 Uhr
Region
Luzern
Luzern
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern.
(nach Abzug Subventionierung)
Fr. 60.00
Fr. 60.00
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen.
Fr. 138.00
Fr. 138.00
Kursdauer (Stunden)
6
6
Hinweis
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen

Beschreibung

Kognitive Beeinträchtigung – Was ist das? In diesem Kurs erhalten Sie Einblicke in die Lebenswelten von Schüler*innen mit kognitiver Beeinträchtigung und lernen, wie Sie diese Schüler*Innen bestmöglich begleiten können. Ein besonderer Fokus liegt auf der Kommunikation und Interaktion, um eine unterstützende Lernumgebung zu schaffen. Sie erfahren mehr über verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten und wie Sie mit herausforderndem Verhalten aufgrund von einer kognitiven Beeinträchtigung umgehen können.

Inhalte
- «Kognitive Beeinträchtigung» – Was ist das?
- Einblicke in Lebenswelten
- Schüler*innen mit kognitiver Beeinträchtigung begleiten
- Kommunikation/Interaktion
- Unterstützungsmöglichkeiten
- Umgang mit uns herausforderndem Verhalten aufgrund von einer kognitiven Beeinträchtigung

Ziele
Sie wissen,
- was unter «kognitiver Beeinträchtigung» verstanden wird,
- worauf bei der Begleitung von Schüler*innen mit kognitiver Beeinträchtigung zu achten ist,
- wie sie Schüler*innen mit kognitiver Beeinträchtigung im Lernen unterstützen können,
- wie sie in herausfordernden Situationen handeln können.


Arbeitsformen
- Inputs durch die Dozentin
- Austausch im Plenum und in Kleingruppen

Voraussetzung
Der Vertiefungskurs ist für Personen, welche einen Einführungskurs für Klassenassistenzen besucht haben und bei Kursstart als Klassenassistenzen arbeiten.

Bemerkungen

Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.


Kontakt


Anmeldung

Beginn
15.11.2025
spacer