|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Daten Di.10.03.202617:30-20:30 Uhr Di.28.04.202617:30-20:30 Uhr | Di.10.03.202617:30-20:30 Uhr Di.28.04.202617:30-20:30 Uhr |
Region Luzern | Luzern |
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern. (nach Abzug Subventionierung) Fr. 60.00 | Fr. 60.00 |
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen. Fr. 138.00 | Fr. 138.00 |
Kursdauer (Stunden) 6 | 6 |
Hinweis Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen | Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen |
Inhalte
Feedback unterstützt den Lernprozess der Schüler*innen. Als Klassenassistenz begleitet man Schüler*innen und kann sie in ihrem Lernprozess durch gezieltes Feedback unterstützen. Doch wie kann ein Feedback formuliert werden, damit es lernwirksam ist?
Ziele
Sie
- setzen sich mit der Wirksamkeit von Feedback in Bezug auf den Lernprozess auseinander;
- erhalten Impulse für die Unterstützung von Schüler*innen;
- transferieren das Gehörte/Besprochene in eigene Unterrichtssituationen;
- erweitern Ihre Kenntnisse im Bereich lernwirksames Feedback;
- reflektieren Ihre Rolle und Ihre Aufgaben im Bereich «Feedback im Unterricht».
Arbeitsweise
Input, Kleingruppendiskussionen
Voraussetzung
Der Vertiefungskurs ist für Personen, welche einen Einführungskurs für Klassenassistenzen besucht haben und bei Kursstart als Klassenassistenzen arbeiten.
Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.