Alafia Zavery

Alafia Zavery
MSc
Sentimatt 1
6003 Luzern
alafia.zavery@phlu.ch

Funktionen an der PH Luzern

  • Dozentin und Mentorin im MA SHP
  • Dozentin Profil im HP SEK I
  • Projektmitarbeiterin im Projekt «PASA»

Aus- und Weiterbildung

  • 2021
    Certificate of Advanced Studies in Higher Education – Hochschullehre (Zentrum für universitäre Weiterbildung, Universität Bern)
  • 2017
    Master of Science in Education mit Schwerpunkt «Pädagogische Psychologie» (Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Bern)
  • 2014
    Master of Arts in Special Needs Education – Schulische Heilpädagogik (Pädagogische Hochschule Bern)
  • 2006
    Bachelor of Arts in Primary Education (3rd – 6th Grade) – Lehrdiplom für Primarstufe (Pädagogische Hochschule Bern)

Berufliche Tätigkeiten

  • 2022 – 2023
    Weiterbildung «Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten unterstützen – FOSSA» (Institut Weiterbildung und Beratung, Pädagogische Hochschule FHNW Brugg-Windisch)
  • Seit 2021
    Dozentin & Mentorin im MA SHP & Profil HP SEK I
  • 2019 – 2022
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt «FOSSA» (Zentrum Lernen und Sozialisation, Institut Forschung und Entwicklung, Pädagogische Hochschule FHNW Brugg-Windisch)
  • 2017 – 2021
    Wissenschaftliche Assistentin mit Lehrauftrag (Abteilung Pädagogische Psychologie, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Bern)
  • 2017
    Wissenschaftliche Hilfsassistentin
  • 2011 – 2019
    Schulische Heilpädagogin im Kanton Bern (Zyklus 3)
  • 2009 – 2011
    Klassenlehrperson im Kanton Bern (5.–6. Klasse)
  • 2007 – 2009
    Klassenlehrperson an einer Sonderschule im Kanton Bern (7.– 9. Klasse)
  • 2006 – 2007
    Diverse Stellvertretungen im Kanton Bern (Zyklus 2)

Publikationen

Neuenschwander, M., Zavery, A., Rösti, I. & Prieth, V. (2023). Das FOSSA-Projekt: Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten im Kindergarten- und Grundschulalter. Praxis der Psychomotorik, 48(2), 134-138.

Neuenschwander, M., Bölsterli, J., Zavery, A., Rösti, I. & Prieth, V. (2022). FOSSA-Ansatz zum Umgang mit Kindern mit Verhaltensschwierigkeiten. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 28(3), 30-35.

Zulliger, S. & Zavery, A. (2024). Erprobungen von formativen Self-Assessments (SA) mit Schüler*innen mit Förderbedarf. SZH-Kongress, Fribourg, 10.09.2024.


Projekte

Ziel des Projekts ist die praxisnahe Erarbeitung und Erprobung von qualitativ guten und potentiell leistungsfördernden Impulsen und Hilfsmitteln zur Durchführung von Peer- und Self-Assessment im integrativen Unterricht.

Details

spacer