Cornelia Grossen

Cornelia Grossen
MA
Sentimatt 1
6003 Luzern
cornelia.grossen@phlu.ch

Funktionen an der PH Luzern

  • Doktorandin am Institut für Fachdidaktik MINT und Nachhaltigkeit 

Weitere Funktionen und Tätigkeiten

  • Dozentin Fachdidaktik NMG an der PH Zürich
  • Mentorin an der PH Zürich 

Arbeits- und Beratungsschwerpunkte / Expertise

  • Bildung in Nachhaltiger Entwicklung
  • Fachdidaktik NMG 

Aus- und Weiterbildung

  • 2022 - 2023
    CAS Hochschuldidaktik, PH Zürich
  • 2019 - 2022
    Master of Arts in Fachdidaktik Natur, Mensch, Gesellschaft und Nachhaltige Entwicklung, PH Bern & PH Luzern
  • 2918 - 2019
    CAS Berufspraxis kompetent begleiten, Modul 1, PH Bern
  • 2012 - 2015
    Bachelor of Arts in Pre-Primary and Primary Education, PH Bern

Berufliche Tätigkeiten

  • seit 2023
    Doktorandin im Projekt "GLOBE-Lernangebote mit Transferwirkung" an der PH Luzern
  • seit 2022
    Dozentin für Natur Mensch Gesellschaft an der PH Zürich
  • 2022 - 2023
    Dozentin für Natur Mensch Gesellschaft und Mentorin an der PH Schwyz
  • 2022 - 2023
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der PHBern
  • 2020 - 2022
    Klassenlehrperson, Schule Pestalozzi, Bern
  • 2015 - 2020
    Klassenlehrperson, Schule Oberfeld, Frutigen
  • 2014 - 2020
    Teilpensenlehrperson, Schule Boden, Adelboden

Publikationen

Grossen, C., Stuppan, S., Rempfler, A., Rehm, M. & Wilhelm, M. (2024). Nachhaltigkeitskompetenz: Entwicklung eines Messinstruments. HGD-Symposium 2024, Hochschulverband für Geographiedidaktik (HGD), Pädagogische Hochschule Karlsruhe, 02.10.2024.

Grossen, C., Stuppan, S. & Wilhelm, M. (2024). Vom Forschen zum Handeln mit dem GLOBE-Lernangebot «Wie geht es unseren Fliessgewässern?». Forum NMG Didaktik, PH Zürich, Zürich, 30.08.2024.

Grossen, C., Stuppan, S. & Wyss, E. (2024). «Wie geht es unseren Fliessgewässern?» Vom Forschen und Verstehen zum Handeln. 13. SWiSE Innovationstag 2024, Luzern, 16.03.2024.


Projekte

In diesem Pilotprojekt sollen zwei bestehende GLOBE-Lernangebote für den Zyklus 3 zur Gewässerqualität sowie zur Bodenqualität analysiert und um wirkungsvolle Handlungskompetenzen erweitert werden.

Details

spacer