|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Grossen, C., Stuppan, S., Rempfler, A., Rehm, M. & Wilhelm, M. (2024). Nachhaltigkeitskompetenz: Entwicklung eines Messinstruments. HGD-Symposium 2024, Hochschulverband für Geographiedidaktik (HGD), Pädagogische Hochschule Karlsruhe, 02.10.2024.
Grossen, C., Stuppan, S. & Wilhelm, M. (2024). Vom Forschen zum Handeln mit dem GLOBE-Lernangebot «Wie geht es unseren Fliessgewässern?». Forum NMG Didaktik, PH Zürich, Zürich, 30.08.2024.
Grossen, C., Stuppan, S. & Wyss, E. (2024). «Wie geht es unseren Fliessgewässern?» Vom Forschen und Verstehen zum Handeln. 13. SWiSE Innovationstag 2024, Luzern, 16.03.2024.
In diesem Pilotprojekt sollen zwei bestehende GLOBE-Lernangebote für den Zyklus 3 zur Gewässerqualität sowie zur Bodenqualität analysiert und um wirkungsvolle Handlungskompetenzen erweitert werden.
Details