Das PMZ in Zahlen

Aktive Nutzende

Im Berichtsjahr konnten 3364 (2021: 3024) aktive Nutzende verzeichnet werden (mind. eine Ausleihe). Die Steigerung um über 10 % ist erfreulich, denn somit ist der letzte Stand im alten Bibliothekssystem von November 2020 (3327 aktive Nutzende) wieder erreicht und sogar leicht gewachsen.

Ausleihen

29’196 ausgeliehene Titel. Dies entspricht einer kleinen Zunahme von 3,2 % gegenüber dem Vorjahr (28’287).

Kurierdienste

Landkurier

Auch 2022 wurden während der Schulzeit wöchentlich einmal unterschiedlichste Medien aus dem PMZ an die vier Abholorte im Kanton geliefert, insgesamt 2158 Titel.

  • Hochdorf 379 (-84)
  • Schüpfheim 279 (+77)
  • Sursee 840 (-283)
  • Willisau 660 (+13)

Luzerner Kurier

4166 Titel wurden vom PMZ an andere Standorte in Luzern geliefert. Umgekehrt wurden 1785 Medien ans PMZ bestellt, um hier abgeholt zu werden. In beide Richtungen ist der grösste Austausch zwischen PMZ und den beiden Standorten Uni/PH-Gebäude und ZHB Luzern, Sempacherstrasse.

Medienbestand

Übers Jahr wurden 2551 Exemplare ausgesondert und 2481 aktuelle Medien neu gekauft und eingearbeitet. Somit umfasst der PMZ-Bestand zurzeit 41’594 Exemplare (-419). 

Kommunikation via Instagram

102 unterschiedlichste neue Posts, mittlerweile 724 Follower (+126).


Kontakt

Leiterin Pädagogisches Medienzentrum
Irene Schuler
Informationsspezialistin FH
Sentimatt 1
6003 Luzern
irene.schuler@phlu.ch
Portrait
spacer