KI im Unterricht: Praxisorientierte Weiterbildung (reiner Holkurs)

Lehrpersonen SEK II Berufsfachschulen S2BLehrpersonen SEK II Mittelschulen S2MLehrpersonen für Integrative Förderung IFSchulische Heilpädagog/-innen SHPLehrpersonen Zyklus 2 Z2Lehrpersonen Zyklus 3 Z3

Übersicht

Kursdauer (Stunden)
2
2
Hinweis
Es handelt sich um einen reinen Holkurs
Es handelt sich um einen reinen Holkurs
Kommentar zu Holkurs
CHF 150.00 pro Kursstunde bei einer Kursleitung bis 24 Tn / ausserkantonale Schulen CHF 364.00 pro Kursstunde bei einer Kursleitung bis 24 Tn (exkl. Spesen)
CHF 150.00 pro Kursstunde bei einer Kursleitung bis 24 Tn / ausserkantonale Schulen CHF 364.00 pro Kursstunde bei einer Kursleitung bis 24 Tn (exkl. Spesen)

Beschreibung

In diesem praxisorientierten Kurs erschliessen Sie das didaktische Potenzial künstlicher Intelligenz für einen zeitgemässen und differenzierten Unterricht.

Inhalte
- Überblick über relevanter KI-Tools und deren Grundfunktionen
- Prompt Engineering für den Bildungskontext
- methodische Vielfalt durch KI-Unterstützung
- Differenzierung und individuelle Förderung
- Medienkompetenz und kritische Reflexion
- praktische Integration in den Unterrichtsalltag

Ziele
Sie
- kennen die wichtigsten KI-Tools für den Unterricht und deren didaktische Einsatzmöglichkeiten;
- können KI-Systeme durch effektives Prompt Engineering zielgerichtet für Ihren Unterricht nutzen;
- entwickeln differenzierte Förderkonzepte unter Einbezug von KI;
- reflektieren Chancen und Grenzen von KI im Bildungskontext kritisch.

Arbeitsweise
- praxisorientierte Workshops mit direkter Anwendung
- Hands-on-Sessions mit verschiedenen KI-Tools
- Erarbeitung eigener Unterrichtsszenarien
- begleitete Praxistransfer-Phasen

Voraussetzungen:
Grundlegende PC-Kenntnisse sind ausreichend. Keine Vorerfahrung mit KI-Tools erforderlich.

Format:
als Präsenz- oder Digitalkurs verfügbar. Präsenz bevorzugt.


spacer