Impulse Digitale Lehrpraxis

 Das Projekt «Digitale Lehrpraxis» hat zum Ziel, gute digitale Lehrpraxis in der Breite zu fördern, den Austausch unter den Dozierenden anzuregen und eine reflektierte Lehrprofessionalität zu unterstützen. 

Einzelne Lehrsettings, Modul- und Studiengangskonzepte rücken in den Mittelpunkt der Betrachtung, jeweils im Hinblick auf den didaktischen Mehrwert für die Erreichung der angestrebten Kompetenzen. Dieses Projekt entstand im Rahmen des von swissuniversties geförderten Kooperationsprojektes mit der Hochschule Luzern, der Pädagogischen Hochschule Schwyz und der Pädagogischen Hochschule Luzern. 

In den Impulsen zur Digitalen Lehrpraxis geben Dozierende der drei Hochschulen jeweils Einblicke in die eigene digitale Lehrpraxis. Diese Impulse werden aufgezeichnet und intern zur Verfügung gestellt.

Das Projekt Digitale Lehrpraxis ist ein Teil von «P-8 Digitale Lehre – Digitale Präsenz – Digitales Studium» der Hochschule Luzern, der Pädagogischen Hochschule Luzern und der Pädagogischen Hochschule Schwyz, gefördert von swissuniversities. 


Kontakt

Fachspezialistin E-Learning
Sabrina Gallner
Dr. phil.
Sentimatt 1
6003 Luzern
sabrina.gallner@phlu.ch
Portrait
spacer